-
Ressourcenkriege
Der globale Kampf um Erdöl hat in Irak und anderen Ländern tausende Tote gefordert. Die Friedensforschung will Alternativen aufzeigen.
-
Vorträge
SIPER bietet Vorträge an, die spannende Zusammenhänge aufzeigen und Hintergründe erklären.
-
Friedensforschung
Die Friedensforschung besteht aus einem losen internationalen Netzwerk von Menschen, die Krieg, Terror und Folter ablehnen und friedliche Konfliktlösungen suchen.
-
Erdöl
Weltweit brauchen wir täglich 45 Supertanker Erdöl. Doch in vielen Ländern ist das Fördermaximum Peak Oil erreicht, Erdöl wird knapp und teuer.
-
9/11-Debatte
WTC7 wurde gesprengt, so zeigt die Hulsey-Studie von 2019. Daher muss die Geschichte der Terroranschläge vom 11. September 2001 neu geschrieben werden.
-
Operation Gladio
Die NATO hat nach dem Zweiten Weltkrieg in allen Ländern Westeuropas geheime Armeen aufgebaut, bewaffent und trainiert. Diese waren in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Staatsstreich, Folter, Mord und Terror.
«Wir können niemals Frieden in der Welt finden, wenn wir die innere Welt vernachlässigen und mit uns selbst nicht Frieden schliessen.»
Dalai Lama

TRITEC AG Schweiz
«Photovoltaik ist eine Riesenchance. Wir können heute dezentral erneuerbare Energie produzieren und Klimawandel und Erdölkriege hinter uns lassen. Ich unterstütze die SIPER Vision, dass auch die Wirtschaft einen Beitrag zum Frieden und zur Nachhaltigkeit leisten kann.»
Giorgio Hefti
Gründer und Mitgleid des Verwaltungsrats der TRITEC AG TRITEC AG Schweiz
