Operation Gladio
Die NATO hat nach dem Zweiten Weltkrieg in allen Ländern Westeuropas geheime Armeen aufgebaut, welche von den angelsächsischen Geheimdiensten CIA und MI6 trainiert wurden und in einigen Ländern scheinbar in schwere Verbrechen verwickelt waren, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Terror.
Die NATO Geheimarmeen, im Fachjargon als «stay-behind» Armeen bezeichnet, sind heute noch weiten Kreisen unbekannt. Es geht dabei um antikommunistische verdeckte Einheiten, welche nach dem Zweiten Weltkrieg von CIA und MI6 aufgebaut wurden und sich darauf vorbereiteten, im Falle einer sowjetischen Invasion von Westeuropa hinter den feindlichen Linien als Guerilla zu kämpfen um die besetzten Länder wieder zu befreien.
Als die italienische Geheimarmee unter dem Namen «Gladio» im Jahre 1990 vom italienischen Premierminister Giulio Andreotti enttarnt wurde, folgte die Entdeckung von ähnlichen bewaffneten Netzwerken in Frankreich, Deutschland, Griechenland, Holland, Belgien, Spanien, Portugal, Norwegen, Luxemburg, Dänemark, Österreich, Finnland, Schweden und der Schweiz. Die wenigen Daten zu den geheimen Armeen, welche heute verschiedenen Parlamentariern, Richtern, Journalisten und Akademikern zugänglich sind, zeigen, dass die Geheimarmeen in einigen Ländern auf die sowjetische Invasion warteten, während sie in anderen Ländern zusammen mit rechtsextremen, bewaffneten Gruppen und Spezialeinheiten des Militärs den inneren politischen Feind bekämpften und in schwere Verbrechen verwickelt waren.
-
Secret Warfare: Operation Gladio and NATO's Stay-Behind Armies
- Erschienen
- Januar 2006
- Autor
- Dr. Daniele Ganser
- Herausgeber
- ETH Zürich
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 2 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (319,64 KB/PDF)
-
Secret Warfare: Operation Gladio and NATO's Stay-Behind Armies
// INTRODUCTION
- Erschienen
- Januar 2006
- Autor
- Dr. Daniele Ganser
- Herausgeber
- ETH Zürich
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 2 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (249,47 KB/PDF)
-
Secret Warfare: Operation Gladio and NATO's Stay-Behind Armies
// TABLE OF CONTENTS
- Erschienen
- Januar 2006
- Autor
- Dr. Daniele Ganser
- Herausgeber
- ETH Zürich
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 1 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (182,11 KB/PDF)
-
Secret Warfare: Operation Gladio and NATO's Stay-Behind Armies
// SYNOPSIS
- Erschienen
- Januar 2006
- Autor
- Dr. Daniele Ganser
- Herausgeber
- ETH Zürich
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 7 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (412,83 KB/PDF)
-
Secret Warfare: Operation Gladio and NATO's Stay-Behind Armies
// CHRONOLOGY
- Erschienen
- Januar 2006
- Autor
- Dr. Daniele Ganser
- Herausgeber
- ETH Zürich
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 4 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (262 KB/PDF)
-
Secret Warfare: Operation Gladio and NATO's Stay-Behind Armies
// BIBLIOGRAPHY
- Erschienen
- Januar 2006
- Autor
- Dr. Daniele Ganser
- Herausgeber
- ETH Zürich
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 1 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (256,68 KB/PDF)
-
Secret Warfare: Operation Gladio and NATO's Stay-Behind Armies
// MEDIA DESK
- Erschienen
- Januar 2006
- Autor
- Dr. Daniele Ganser
- Herausgeber
- ETH Zürich
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 8 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (334,76 KB/PDF)
-
Terrorism in Western Europe: An Approach to NATO’s Secret Stay-Behind Armies
- Erschienen
- Oktober 2005
- Autor
- Dr. Daniele Ganser
- Herausgeber
- ETH Zürich
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 28 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (163,54 KB/PDF)
-
Nato-Geheimarmeen. "Strategie der Spannung" und die Schweiz - Interpellation
- Erschienen
- Juni 2005
- Autor
- Remo Gysin
- Herausgeber
- Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
- Sprache
- deutsch
- Umfang
- 2 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (72,35 KB/PDF)
-
Veröffentlichung des Cornu-Berichts - Motion
- Erschienen
- März 2005
- Autor
- Josef Lang
- Herausgeber
- Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
- Sprache
- deutsch
- Umfang
- 2 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (66,12 KB/PDF)
-
Second Reply by the CIA to Daniele Ganser concerning the FOIA Request on 'Operation Gladio'
- Erschienen
- Februar 2001
- Autor
- Kathryn I. Dyer, CIA Information and Privacy Coordinator
- Herausgeber
- CIA
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 4 Seiten
- Land
- USA
- Datei
-
Download (46,07 KB/PDF)
-
FOIA Appeal concerning CIA's 'Operation Gladio'
- Erschienen
- Januar 2001
- Autor
- Daniele Ganser
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 5 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (65,53 KB/PDF)
-
First Reply by the CIA to Daniele Ganser concerning the FOIA Request on 'Operation Gladio'
- Erschienen
- Dezember 2000
- Autor
- Kathryn I. Dyer, CIA Information and Privacy Coordinator
- Herausgeber
- CIA
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 2 Seiten
- Land
- USA
- Datei
-
Download (26,77 KB/PDF)
-
FOIA Request on CIA's 'Operation Gladio' by Daniele Ganser
- Erschienen
- Dezember 2000
- Autor
- Daniele Ganser
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 3 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (45,63 KB/PDF)
-
Comment les Portugais préparent la Résistance
- Erschienen
- Mai 1992
- Autor
- Gilles Rivet & Régis Van De Walle
- Herausgeber
- FIRE !
- Sprache
- französisch
- Umfang
- 6 Seiten
- Land
- Belgien
- Datei
-
Download (6,09 MB/PDF)
-
La fin du 'Gladio'
- Erschienen
- März 1992
- Autor
- Pietro Cedomi
- Herausgeber
- FIRE !
- Sprache
- französisch
- Umfang
- 8 Seiten
- Land
- Belgien
- Datei
-
Download (7,06 MB/PDF)
-
Les débuts du veritable Gladio
- Erschienen
- Januar 1992
- Autor
- Pietro Cedomi
- Herausgeber
- FIRE !
- Sprache
- französisch
- Umfang
- 5 Seiten
- Land
- Belgien
- Datei
-
Download (5,33 MB/PDF)
-
Répertoire des réseaux S/B
- Erschienen
- November 1991
- Autor
- Pietro Cedomi
- Herausgeber
- FIRE !
- Sprache
- französisch
- Umfang
- 4 Seiten
- Land
- Belgien
- Datei
-
Download (4,16 MB/PDF)
-
Enquête parlementaire sur l'existence en Belgique d'un réseau de renseignements clandestin international
- Erschienen
- Oktober 1991
- Autor
- Mr. Erdman & Mr. Hasquin
- Herausgeber
- Belgian Senate
- Sprache
- französisch
- Umfang
- 30 Seiten
- Land
- Belgien
- Datei
-
Download (998,35 KB/PDF)
-
La mise en place des réseaux
- Erschienen
- September 1991
- Autor
- Pietro Cedomi
- Herausgeber
- FIRE !
- Sprache
- französisch
- Umfang
- 8 Seiten
- Land
- Belgien
- Datei
-
Download (5,59 MB/PDF)
-
Les détachements du 'Counter-Intelligence Corps' en Allemagne
- Erschienen
- Juli 1991
- Autor
- Pietro Cedomi
- Herausgeber
- FIRE !
- Sprache
- französisch
- Umfang
- 5 Seiten
- Land
- Belgien
- Datei
-
Download (4,28 MB/PDF)
-
FOIA Request on CIA's 'Operation Gladio' by the National Security Archive
- Erschienen
- März 1991
- Autor
- Malcolm Byrne
- Herausgeber
- National Security Archive
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 1 Seiten
- Land
- USA
- Datei
-
Download (24,47 KB/PDF)
-
Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission zur besonderen Klärung von Vorkommnissen von grosser Tragweite im Eidgenössischen Militärdepartment
- Erschienen
- November 1990
- Autor
- Eidgenössisches Militärdepartment
- Sprache
- deutsch
- Umfang
- 27 Seiten
- Land
- Schweiz
- Datei
-
Download (1 MB/PDF)
-
Running Scared
- Erschienen
- November 1990
- Autor
- Flora Lewis
- Herausgeber
- New York Times
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 1 Seiten
- Land
- USA
- Datei
-
Download (85,73 KB/PDF)
-
Panique au SDRA
- Erschienen
- November 1990
- Autor
- Serge Dumont
- Herausgeber
- L'Express
- Sprache
- französisch
- Umfang
- 1 Seiten
- Land
- Belgien
- Datei
-
Download (873,87 KB/PDF)
-
Rapport transmis par Andreotti à la commission Stragi 'SID parallelo - Operazione Gladio'
- Erschienen
- Oktober 1990
- Autor
- Jean-François Brozzu-Gentile
- Herausgeber
- Stragi Commission of the Italian Senate
- Sprache
- französisch
- Umfang
- 7 Seiten
- Land
- Italien
- Datei
-
Download (160,47 KB/PDF)
-
Il terrorismo, le stragi ed il contesto storicopolitico
- Erschienen
- Januar 1990
- Autor
- Giovanni Pellegrino, President of the Senate Commission
- Herausgeber
- Senato della Republica
- Sprache
- italienisch
- Umfang
- 19 Seiten
- Land
- Italien
- Datei
-
Download (354,2 KB/PDF)
-
Sachstandsbericht über eine spezielle Agentenart des BND
- Erschienen
- November 1984
- Autor
- Generalmajor Horst Männchen
- Herausgeber
- Ministerium für Staatssicherheit (Stasi)
- Sprache
- deutsch
- Umfang
- 3 Seiten
- Land
- Deutschland
- Datei
-
Download (83,56 KB/PDF)
-
A Scandinavian Spy
- Erschienen
- Januar 1978
- Autor
- William Colby
- Herausgeber
- Simon and Schuster, New York
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 15 Seiten
- Land
- USA
- Datei
-
Download (608,44 KB/PDF)
-
Stabilisierungsoperationen Geheimdienst-Sondereinsätze
- Erschienen
- März 1970
- Autor
- General W.C. Westmoreland
- Herausgeber
- Department of the Army
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 8 Seiten
- Land
- USA
- Datei
-
Download (246,86 KB/PDF)
-
Le 'forze speciali' del SIFAR e l'operazione 'GLADIO'
- Erschienen
- Juni 1959
- Autor
- Primo Moroni, Mario Coglitore & Sandro Scarso
- Herausgeber
- Italian Military Secret Service (SIFAR)
- Sprache
- italienisch
- Umfang
- 13 Seiten
- Land
- Italien
- Datei
-
Download (178,66 KB/PDF)
-
Note by the Secretaries to the Joint Chiefs of Staff on Clandestine Intelligence
- Erschienen
- Januar 1957
- Autor
- Joint Secretariat, US Joint Chiefs of Staff
- Herausgeber
- U.S. Department of Defense
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 4 Seiten
- Land
- USA
- Datei
-
Download (55,12 KB/PDF)
-
CIA: Operational Review of KIBITZ-15 Net
- Erschienen
- Januar 1953
- Autor
- CIA Chief of Mission Frankfurt
- Herausgeber
- CIA (Nazi War Crimes Disclosure Act)
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 16 Seiten
- Land
- Deutschland
- Datei
-
Download (2,67 MB/PDF)
-
CIA: Personal Profile Walter Kopp
- Erschienen
- Dezember 1952
- Autor
- CIA
- Herausgeber
- CIA (Nazi War Crimes Disclosure Act)
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 1 Seiten
- Land
- Deutschland
- Datei
-
Download (191,42 KB/PDF)
-
CIA: Operational Clearance Status of Staybehind Agents
- Erschienen
- Mai 1952
- Autor
- CIA
- Herausgeber
- CIA (Nazi War Crimes Disclosure Act)
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 5 Seiten
- Land
- Deutschland
- Datei
-
Download (794,63 KB/PDF)
-
CIA: Cryptonyms for Staybehind Operations
- Erschienen
- Dezember 1951
- Autor
- CIA Chief of Station Karlsruhe
- Herausgeber
- CIA (Nazi War Crimes Disclosure Act)
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 1 Seiten
- Land
- Deutschland
- Datei
-
Download (242,65 KB/PDF)
-
CIA: Staybehind Operations in Germany
- Erschienen
- Oktober 1951
- Autor
- CIA
- Herausgeber
- CIA (Nazi War Crimes Disclosure Act)
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 5 Seiten
- Land
- Deutschland
- Datei
-
Download (596,88 KB/PDF)
-
CIA: Project KIBITZ Approval
- Erschienen
- Oktober 1951
- Autor
- CIA Chief of Station Karlsruhe
- Herausgeber
- CIA (Nazi War Crimes Disclosure Act)
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 10 Seiten
- Land
- Deutschland
- Datei
-
Download (1,28 MB/PDF)
-
CIA: KIBITZ Walter Kopp
- Erschienen
- August 1950
- Autor
- CIA Chief of Station Karlsruhe (unterschrieben von John Jay McCloy)
- Herausgeber
- CIA (Nazi War Crimes Disclosure Act)
- Sprache
- englisch
- Umfang
- 3 Seiten
- Land
- Deutschland
- Datei
-
Download (598,63 KB/PDF)